Um den Skisprung-Weltcup nach Klingenthal zu holen braucht man keine 6,7 Millionen über den Tisch zu schieben, dafür aber einen Haufen wahnsinniger Helfer die Tag und Nacht die Schanze in der Vogtlandarena bei widrigsten Wetterbedingungen
Jährliche Archive: 2015
Die Welcome Party für die Teams der Skispringer des Klingenthaler Weltcups wartete dieses Jahr mit einer Überraschung auf: Regen. Nachdem sich dieses Jahr kaum noch jemand erinnern konnte, dass es flüssigen Niederschlag gibt, kommt selbiger
Der Lengenfelder Carneval Club hatte schon lange geprobt für seine Auftaktveranstaltung und war auch mächtig aufgeregt, ist doch so ein immenses Abendprogramm mit so vielen Vereinsmitgliedern und befreundeten Carneval Vereinen ein
Diebels Fasskeller und Kneipenfest das entfesselt die Vorstellungskraft bei Musikern, die sich in diesem Bereich hervorragende kognitive Fähigkeiten angeeignet haben. Das will heißen, man kann sich alleine schon beim Begriff Diebels
In Jena war Oktoberfest und zwar das erste Mal mit Swagger, Tim Toupet und uns. Die Sparkassen-Arena in der sonst Männer aus Brobdingnag Bälle in Körbe werfen ( Science City Jena 2. Bundesliga), durfte diesmal Schauplatz bierseliger Gemütlichkeit
Nach Kieselbach zur Zeltkirmes ging es am Freitag, diesmal in die andere Richtung gen Westen inklusive flüssigen Niederschlags, das hatten wir schon lange nicht mehr. Auch die Landwirtschaft hatte wohl schon lange auf Regen gewartet,
Burgstädt ist von uns aus eigentlich schnell zu erreichen, aber Freitag Nachmittag über die A72 gen Osten ist immer wie Mission Impossible. Wenn einem dann schon Navis zur Verfügung stehen die auf die aktuelle Verkehrslage Ausweichsrouten
In Klingenthal steht ein Hofbräuhaus, nein Quatsch da steht des Gambrinus und das schon ziemlich lang. Des Maxim ist wohl einer der letzten funktionierenden alten Tanzsäle
In Meinersdorf haben wir vor zwei Jahren schon mal gespielt und da das nicht so weit weg ist von unserem Basislager, haben wir ganz schön gestaunt als uns das Navi am Freitag eine Fahrzeit von 3,5 Stunden anzeigte für läppische 70 km.
Zum Plauener Herbst haben wir schon lange nicht mehr gespielt und heuer war es das erste mal mit DJ Martin Reißmann, der auch in der Initiative Plauen mitwirkt, die dieses Fest veranstalten.